
S2/E4 - Über Sport und Abi kurz vor der Wende
Kay Czerwinski, Landeselternsprecher von Mecklenburg-Vorpommern, teilt in der neuen Folge des Podcasts "Große Hofpause" mit Moderator Gert Mengel Einblicke in seine bewegte Kindheit und Jugend.
Kay Czerwinski, Landeselternsprecher von Mecklenburg-Vorpommern, teilt in der neuen Folge des Podcasts "Große Hofpause" mit Moderator Gert Mengel Einblicke in seine bewegte Kindheit und Jugend.
In dieser Folge von "Große Hofpause" ist Florian Fabrius, der Bundessprecher der Bundesschülerkonferenz, zu Gast. Florian, 18 Jahre alt und kurz vor seinem Abitur, hat bereits Erfahrung in der Schülervertretung auf verschiedenen Ebenen gesammelt. Er diskutiert die Herausforderungen im Bildungssystem, insbesondere die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Schüler und die Notwendigkeit, Schülerperspektiven stärker zu berücksichtigen.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Klassenzimmer ein und erfahren, wie sie die Bildungslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern revolutioniert.
Wir starten in die zweite Staffel! Begleiten Sie uns auf eine emotionale Reise durch Schulzeit und die Welt des Basketballs mit Headcoach Christian Held! Einblicke in Christians Leben, wenn der eigene Vater nicht nur ehemalige Lehrer, sondern heute auch der Co-Trainer ist.
Spannende Geschichten von einer behüteten Kindheit, der Kraft der Familie und einer Schulzeit im Wechsel von der Waldorfschule zum Sportgymnasium. Christians Meinung, warum tiefes Verständnis von Themen für wichtiger hält als das bloße Abarbeiten von Fächern. Unschätzbare Ratschläge für angehende Jungprofis, um Sport und Schule erfolgreich zu kombinieren.
In der Sonderfolge "Große Hofpause" unseres Podcasts begrüßt Podcast-Host Gert Mengel Franz Krause, den Jungdarsteller aus Rostock, der in "Ponyherz. Wild und frei" von Riva-Film sein beeindruckendes Kinodebüt gibt, sowie den erfahrenen Jugendfilmregisseur Markus Dietrich.
In der neuesten Folge von "Große Hofpause" lädt Gert Mengel ein Geschwisterpaar, Ulrike und Robert Dahl von Karls Erlebnisdörfern, ein. Sie geben uns einzigartige Einblicke in ihre Kindheit, die Kraft der Familie, eine Schulzeit, die von strengen Lehrern geprägt war, und Familientreffen, die in der Ära der deutschen Teilung stattfanden. Diese Episode bietet auch eine faszinierende Zeitreise zu den Ursprüngen von Karls in Rövershagen in die 90er Jahre.
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Samuel Meffire. Bekannt durch seinen Bestseller "Ich, ein Sachse" (Ullstein-Verlag), der kürzlich von Disney verfilmt wurde, bietet Meffire eine fesselnde Geschichte, die von extremen Höhen und Tiefen geprägt ist.
In der 10. Folge des Podcasts "Große Hofpause" sind meine Gäste Daniel Jung und Axel Täubert. Daniel Jung ist einer der führenden Bildungsinfluencer im Bereich der digitalen Bildung und hat es durch seine Social-Media-Kanäle geschafft, Mathe cool zu machen. Auf seinen Kanälen folgen ihm weit mehr als 1 Million Menschen. Sein Ziel ist es, den zeitgemäßen Zugang zu Bildung für jeden zu ermöglichen, unabhängig von der sozialen Herkunft. Axel Täubert ist Head of Start-ups bei Google und war zuvor für die Betreuung von Creatorn bei YouTube verantwortlich.
In der neuen Folge des Podcasts "Große Hofpause" ist Isabelle Junge zu Gast. Sie ist Sustainability Coordinatorin und Gesellschafterin des Familienunternehmens Junge. Die Bäckerei und setzt sich für Nachhaltigkeit und Transformation des über 125jährigen Unternehmens mit 4000 Mitarbeitenden ein.
In Episode 8 „Große Hofpause" dem Podcast der Ostsee-Zeitung moderiert von Gert Mengel dreht sich um gute Bildung, die Schule der Zukunft und Frauenrechte. Gästin ist Elke Büdenbender, Deutschlands "First Lady“. Sie spricht über ihre Erfahrungen in der Schule, wo sie von Lehrerinnen und Lehrern geprägt wurde, die Horizonte aufzeigen und nicht Grenzen setzen. Frau Büdenbender erzählt auch von ihrem Werdegang als Juristin und wie sie als Referendarin Zeitzeugin des Handschlags zwischen Arafat, Rabin und Clinton wurde. Außerdem spricht sie über ihre Rolle als "First Lady" und wie wichtig es ist, sich stets respektvoll zu verhalten.
1/2
Nächste Seite >