
S2/E4 - Über Sport und Abi kurz vor der Wende
Kay Czerwinski, Landeselternsprecher von Mecklenburg-Vorpommern, teilt in der neuen Folge des Podcasts "Große Hofpause" mit Moderator Gert Mengel Einblicke in seine bewegte Kindheit und Jugend.
Bildungserfahrungen sind beinahe so vielseitig wie die Menschen einzelner Länder. Grund genug, mit unseren Gästen darüber zu sprechen und herauszufinden, wie sie ihre Schulzeit erlebt haben, wie sie sich engagieren und wo sich aus Ihrer Sicht Bildung weiter entwickeln muss. Im Zentrum steht immer der Gast, seine Geschichten und ein Herzensthema von ihm!
Genau 30 Minuten, so lang wie eine Hofpause.
Hört rein, bevor die Glocke zum Unterricht klingelt!
Kay Czerwinski, Landeselternsprecher von Mecklenburg-Vorpommern, teilt in der neuen Folge des Podcasts "Große Hofpause" mit Moderator Gert Mengel Einblicke in seine bewegte Kindheit und Jugend.
In dieser Folge von "Große Hofpause" ist Florian Fabrius, der Bundessprecher der Bundesschülerkonferenz, zu Gast. Florian, 18 Jahre alt und kurz vor seinem Abitur, hat bereits Erfahrung in der Schülervertretung auf verschiedenen Ebenen gesammelt. Er diskutiert die Herausforderungen im Bildungssystem, insbesondere die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Schüler und die Notwendigkeit, Schülerperspektiven stärker zu berücksichtigen.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Klassenzimmer ein und erfahren, wie sie die Bildungslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern revolutioniert.
Wir starten in die zweite Staffel! Begleiten Sie uns auf eine emotionale Reise durch Schulzeit und die Welt des Basketballs mit Headcoach Christian Held! Einblicke in Christians Leben, wenn der eigene Vater nicht nur ehemalige Lehrer, sondern heute auch der Co-Trainer ist.
Spannende Geschichten von einer behüteten Kindheit, der Kraft der Familie und einer Schulzeit im Wechsel von der Waldorfschule zum Sportgymnasium. Christians Meinung, warum tiefes Verständnis von Themen für wichtiger hält als das bloße Abarbeiten von Fächern. Unschätzbare Ratschläge für angehende Jungprofis, um Sport und Schule erfolgreich zu kombinieren.